Wir brauchen keine weitere Forschungsförderung von Nukleartechnik! Stattdessen müssen wir gezielt Forschungsprojekte fördern, die eine Transformation zu einer klimaneutralen Energiewirtschaft und den sozialökologischen Umbau der gesamten Wirtschaft im Fokus haben. Das habe ich…
Gemeinsam mit einer kanadischen Delegation und meinem FDP-Kollegen Wolfgang Heubisch war ich beim Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme.
Vielseitiges Programm: Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Verena Osgyan und Florian Siekmann zu Besuch an der Universität der Bundeswehr.
„Turning science to innovation!“ – Dieses Ziel verfolgt Prof. Dr. Horst Domdey, Geschäftsführer der BioM Biotech Cluster Development GmbH.
An der Universität Bayreuth wird ein regionales Zentrum für Friedens- und Konfliktforschung aufgebaut. Im Rahmen der Fraktionsklausur besuchte ich die Universität.
Interessante Gespräche beim Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie und zwei Abteilungen des Max Planck Instituts.
Meine Zwischenintervention während der Haushaltsdebatte: Mehr in klimarelevante außeruniversitäre Forschung investieren!
Enttäuschende Reaktion der Staatsregierung auf meine Frage, was aus dem in München geplanten „Center for Conflict Resolution, Human and Cyber Security“ wird.
In meiner Funktion als forschungs- und friedenspolitische Sprecherin der Grünen Fraktion habe ich am 1. Oktober Friedens- und Konfliktforscher*innen aus ganz Bayern zu einem Symposium eingeladen.
Heute habe ich im Plenum zum FDP-Antrag „Etablierung eines Corona-Früh-und Entwarnsystems durch Abwasseranalysen" gesprochen (Link zum Video hier). Einen fast identischen Antrag haben wir Grüne bereits für den Ausschuss eingereicht und ihn jetzt zum FDP-Antrag zugezogen. Je…